• Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind im Online-Handel für viele Unternehmen längst Kernthemen, so stehen etwa gezielte ökologische Maßnahmen mit auf der Agenda und ebenso sind Verbrauchern diese Themen wichtig.

Laut einer Ebay-Analyse hat sich im Jahr 2019 das Suchvolumen nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten im Vergleich zu 2018 sogar verdoppelt. Als Folge der Corona-Pandemie beziehungsweise angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Situation lässt sich zudem eine neue Preissensibilität beobachten. Das zeigt etwa eine aktuelle Studie der Universität Göttingen: Über 40 Prozent der Verbraucher würden mehr auf  Sonderangebote achten, schreibt hierzu die Süddeutsche Zeitung.  

Auf diese Entwicklungen reagiert nun Ebay mit der Eröffnung eines kategorieübergreifenden B-Ware Centers. Das könnte auch für die Spielwarenbranche relevant werden. Der Gebrauchtwarenmarket ist bei Spielwaren überdurchschnittlich groß.