KiKA ist im Juli in der Sendezeit von 6:00 bis 21:00 Uhr bei den Drei- bis 13-Jährigen Marktführer: Das lineare KiKA-Angebot erzielte 16,0 Prozent und liegt damit auf Platz Eins, auch bei den Kindern im Vorschulalter mit insgesamt 26,1 Prozent; und in der Zeitschiene von 6:00 bis 10:15 Uhr mit Vor- und Grundschulangeboten steht KiKA mit einem Marktanteil von 35,8 Prozent bei den Drei bis Fünfjährigen ebenso an erster Stelle. In der Nutzung aller KiKA-Online-Angebote mit 6,12 Millionen Visits wird auch hier ein Spitzenwert erreicht.

Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE, Marktstandard: TV, endg. gew. Daten (bis 31.07.2020) Online: IVW/INFOnline, Basis: SZMnG, stationäre und mobile Angebotsteile