Indem die Kosten für den Konsum sinken, steigt die Kaufkraft, was wiederum die Wirtschaft ankurbeln soll. Ab dem 1. Juli dieses Jahres werden daher die Mehrwertsteuersätze in Deutschland vorübergehend gesenkt. Die Senkung soll durch den Handel möglichst kostengünstig und unbürokratisch an die Endkunden weitergegeben werden – so die Theorie. Tatsächlich erhitzt die temporäre Umstellung die Gemüter, denn viele Händler befürchten mehr Aufwand als Nutzen.

onlinehaendler-news.de