• Im zweiten Quartal wächst das Geschäft im Internet um 16,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit Lebensmitteln hat sich nahezu verdoppelt.

Die Coronakrise hat dem Online-Handel in Deutschland eine kräftigen Wachstumsschub beschert. Vor allem Waren des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, Tierbedarf, Medikamente oder Drogerieprodukte werden viel häufiger im Internet gekauft als vor der Pandemie. Das geht aus einer am Sonntag veröffentlichten Marktstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) hervor.